Aktuell
CORONAVIRUS
News
EIne neue 5. Klasse im Schuljahr 2020-21
Neue Biologie- und Technologieräume
Bund der Freien Waldorfschulen: Statement zu Covid-19 Pandemie
Drei neue Chemieräume an unserer Schule
Bestens betreut in der neuen Vorschule
Staatliche Abschlüsse im Schuljahr 2018-19
Staatliche Abschlüsse im Schuljahr 2017-18
UNICEF-Lauf: DANKE für 4.360 € Spenden!
Schulkalender & Ferien
Schulkalender
Rückblick
Monatsansicht
Schulferien
Speiseplan - MensaMax
Aktuelle Informationen
Bienenprojekt
Zirkus Globulini
ZIRKUS GLOBULINI
Zirkuspädagogik an Schulen
Trainieren in der Zirkuswerkstatt e.V.
Martinsmarkt
Presseberichte
Raumvermietung
Raumvermietung
Für Veranstaltungen
Materialverleih
Stellenangebote
Schule
Ansprechpartner
Schulleitung
Geschäftsführung
Sekretariat, Verwaltung
Aufsichtsrat
Kollegium und Mitarbeiter
Elternrat
Schülerrat
Prüfungsbeauftrage
Hort, Kernzeit, Vorschule
Schulküche
Haustechnik
Schulärzte
Arbeitskreise und Delegationen
Datenschutzbeauftragter
Schulgelände
Betreuungsangebote
Staatliche Abschlüsse
Allgemeine Informationen zu den Abschlüssen
Staatliche Abschlüsse Schuljahr 2018-19
Staatliche Abschlüsse 2017-18
Abitur im 13. Schuljahr (G9)
Fachhochschulreife (FHR) im 13. Schuljahr
Realschulabschluss im 12. Schuljahr
Schulküche
Schulbusse
70 JAHRE GOETHESCHULE
Feste und Feiern
Ferienbetreuung
Pädagogik
Warum Waldorfschule?
Selbstverwaltung
Eltern und Elternrat
Schülerrat
Lehrer-Mitarbeiterrat
Aufsichtsrat
Geschichte der Goetheschule
Schulgebäude und Schulgelände
Schulisches Angebot
Leitsätze
PERSÖNLICHKEIT ENTWICKELN
Waldorfpädagogik
21 Fragen zur Waldorfschule
Unterstufe Kl. 1 - 4
Feste und Feiern in der Unterstufe
Mittelstufe Kl. 5 - 8
Oberstufe Kl. 9 - 13
Unterrichtsfächer, Projekte, Praktika
Unterrichtsfächer nach Klassenstufen
Projekte und Praktika nach Klassenstufen
Deutsch, Englisch, Französisch
Mathematik, Naturwissenschaften
Medienkunde, EDV
Kunst in der Unterstufe
Kunst in der Oberstufe
Eurythmie
Musik, Chor, Orchester
Theaterprojekt in der 8. und 12. Klasse
Gartenbau und Ökologie
Handarbeit
Werken: Holz, Kupfer, Keramik
Sport
Religionsunterricht
Landwirtschaftspraktikum, 9. Klasse
Betriebspraktikum, 10. Klasse
Vermessungspraktikum, 10. Klasse
Sozialpraktikum, 11. Klasse
Ursprung der Waldorfschulen
Waldorfschulen weltweit
Aufnahme
Einschulung
Aufnahme an der Freien Waldorfschule - der Ablauf
Staffelung des Elternbeitrags
Kernzeitbetreuung und Hort
Ganztagesschule und AGs
Hort
Kernzeit
Ferienbetreuung
Mit dem Schulbus an die Schule
Vorschule
Schulwechsel
Aufnahme an der Freien Waldorfschule - der Ablauf
Staffelung des Elternbeitrags
Kernzeitbetreuung und Hort
Ganztagesschule und AGs
Mit dem Schulbus an die Schule
FAQ
Infotage
Netzwerk
Alumni
Freundeskreis
Partnerschulen
BdFWS
Waldorfkindergärten
Link
.
Spenden
Foyer Oberstufe
Boulderwand
Freie Spende
Bildungsspender
Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrt
Aktuell
Schule
Pädagogik
Aufnahme
Netzwerk
Spenden
Kontakt
powered by webEdition CMS